Energie, Klima und Regenwasser
Pflanzen verdunsten Wasser und kühlen die Dachoberfläche deutlich. Innenräume heizen sich weniger auf, Klimaanlagen laufen seltener, und die gefühlte Hitze sinkt. Diese natürliche Klimatisierung schenkt dir Ruhe, erholsamen Schlaf und spürbar angenehmere Nachmittage.
Energie, Klima und Regenwasser
Substrat und Vegetation wirken als zusätzliche Dämmschicht. Die Wärme aus den Wohnräumen bleibt länger im Haus, Temperaturschwankungen an der Abdichtung verringern sich. So sinkt der Energiebedarf, während Komfort und Materialschonung verlässlich steigen.
Energie, Klima und Regenwasser
Grüne Dächer speichern einen Teil des Niederschlags und geben ihn verzögert ab. Das entlastet die Kanalisation, mindert Überflutungsrisiken und erhöht die Luftfeuchte lokal. Gleichzeitig entsteht Lebensraum für Bestäuber, was die urbane Natur spürbar stärkt.
Energie, Klima und Regenwasser
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.