Dämmung, die wirkt: von der Kellerdecke bis zum Dach
Wärme fließt von warm nach kalt. Dämmstoffe mit niedriger Wärmeleitfähigkeit stoppen diesen Fluss, erhöhen Oberflächentemperaturen innen und verhindern Zugerscheinungen. Wichtig sind Schichtdicken, fugenfreie Verlegung und der Anschluss an Fensterlaibungen. Wo sehen Sie bei sich Wärmebrücken? Teilen Sie Ihre Beobachtungen.
Dämmung, die wirkt: von der Kellerdecke bis zum Dach
Zellulose überzeugt in Gefachen, Holzfaser bietet sommerlichen Hitzeschutz, Mineralwolle punktet mit Brandschutz und Verfügbarkeit. Entscheidend ist die Kombination mit Luftdichtheit und Feuchtekonzept. Welche Priorität hat Nachhaltigkeit für Sie? Kommentieren Sie, welches Material Sie bevorzugen und warum.